Die Grundidee hinter den Heizstrategien in Smart-Heat-OS ist einfach und überzeugend: Jeder Raum hat eigene Ansprüche und Bedürfnisse hinsichtlich Temperatur und Komfort. Um diesen unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Smart-Heat-OS maßgeschneiderte Heizstrategien, die exakt auf die jeweilige Nutzung abgestimmt sind. Dabei können Nutzer für jeden Raum individuell einstellen, welche Strategie angewendet werden soll. Diese einzigartige Funktion setzt völlig neue Maßstäbe für individuellen Raumkomfort und gibt es in dieser Form nur bei Controme.

  • Schlafraum-Modus: Optimale Schlaftemperatur und sanfte Fußbodenwärme ohne Überschwingen.
  • Wohnraum-Modus: Angenehme Grundwärme, schnelle Aufheizzeiten und Integrationsmöglichkeit externer Wärmequellen (Kaminofen-Funktion).
  • Bad- und Wellness-Modus: Konstant wohlige Fußwärme, kein Auskühlen selbst bei höherer Raumtemperatur.
  • Nebenraum-Modus: Moderate Heizleistung mit Fokus auf Energieeffizienz und Vermeidung von Temperaturüberschwingungen.

Mit dem nächsten Update von RFR PRO, verfügbar Ende dieses Sommers, werden diese intelligenten Heizstrategien noch smarter und effizienter durch drei neue Features:

  1. Anpassung an Außentemperaturen: Die Berücksichtigung der idealen Fußwärme, wenn ein Raum bereits über seiner Solltemperatur liegt, erfolgt nun im aktiven Bereich von RFR PRO nicht mehr generell, sondern erst unterhalb einer bestimmten Außentemperatur, die je nach gewählter Heizstrategie unterschiedlich definiert ist. So wird sichergestellt, dass zusätzliche Fußwärme wirklich nur dann generiert wird, wenn diese tatsächlich zusätzlichen Komfort bringt.
  2. Heizpriorität und Agilität: Räume wie Wohn- und Badezimmer werden maximal priorisiert und schneller aufgeheizt, während Nebenräume und Schlafräume nur dann intensiv geheizt werden, wenn ausreichend Kapazitäten verfügbar sind.
  3. Sicherheitsauf- und Abschläge bei KI: Die KI-gesteuerte Optimierung berechnet die ideale Fußbodentemperatur grundsätzlich sehr präzise. Dennoch nimmt Smart-Heat-OS je nach Heizstrategie gezielte Anpassungen vor, indem Sicherheitswerte berücksichtigt werden: Im Schlaf- und Nebenraum-Modus wird die empfohlene Fußbodentemperatur etwas reduziert, um ein Überheizen sicher zu vermeiden. Im Bad- und Wellness-Modus hingegen erhöht das System die Fußbodentemperatur, um eine Unterversorgung auszuschließen. Im Wohnraum-Modus erfolgt keine Anpassung. Diese Feinjustierung trägt gezielt den Prioritäten „nie zu kalt im Bad- und Wellnessbereich“ und „nie überheizen im Schlaf- und Nebenraum“ Rechnung.

Freuen Sie sich auf diese innovative Weiterentwicklung und erleben Sie noch mehr Komfort, Effizienz und Wohlfühlklima mit Smart-Heat-OS!